Grafenstand

Grafenstand
Gra|fen|stand, der:
1. Stand eines Grafen:
jmdn. in den G. erheben.
2. Gesamtheit der Grafen [eines Reichs].

* * *

Gra|fen|stand, der: 1. Stand eines Grafen: jmdn. in den G. erheben. 2. Gesamtheit der Grafen [eines Reichs].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grafenstand — Dieser Artikel behandelt den Adelstitel Graf. Für weitere Bedeutungen, siehe Graf (Begriffsklärung) und Graf (Familienname). Graf ist ein Adelstitel. Die althochdeutschen Formen grafio und gravo stammen wahrscheinlich über das mittellateinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafenstand, der — Der Grafenstand, des es, plur. inus. der Stand, d.i. die Würde eines Grafen. In den Grafenstand erhoben werden. Ingleichen als ein Collectivum, die sämmtlichen Grafen eines Landes oder einer Provinz zu bezeichnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste deutscher Adelsgeschlechter A–M — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Adelsgeschlechter N–Z — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wrangel — Wappen derer von Wrangel Wrangel auch Wrangell ist der Name eines baltischen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Wrangel zählen zu den namhaftesten Geschlechtern des baltischen Uradels. Zweige der Familie bestehen bis heute …   Deutsch Wikipedia

  • Goltz (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der von der Goltz …   Deutsch Wikipedia

  • Voß [1] — Voß, ein altes Geschlecht, welches seit dem 12. Jahrh. in Mecklenburg begütert ist, wo es Groß Giewitz besitzt; es blüht gegenwärtig in zwei Linien, welche 1800 u. 1840 in den Grafenstand erhoben wurden. I. Erste Linie, in Mecklenburg Schwerin,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haugwitz — Haugwitz, ein altes Geschlecht, welches ursprünglich in Meißen u. der Oberlausitz saß, im 12. u. 13. Jahrh. nach Schlesien kam u. sich daselbst weit ausbreitete; jetzt blühen noch zwei, 1723 in den Freiherrn , dann in den Grafenstand erhobene… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchbach (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Kirchbach Kirchbach ist der Name eines ursprünglich sächsischen Adelsgeschlechts, das wahrscheinlich aus dem Dorf Kirchbach (heute Ortsteil von Oederan in Sachsen) stammt und erstmals im Jahr 1472 in Roßwein und Döbeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Korff (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Korff Gräfliches Wappen (1872) für Modest von Korff (Ku …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”